Navigation mit Access Keys

Main Content

Main Content

 

Was macht RailAway als Arbeitgeber interessant?

Strategie

  • Sinnstiftendes Produkt
  • Freizeit in Kombination mit ÖV
  • Engagiert für Swisstainable
  • Fokus Modalsplit/Mehrverkehr
  • Grosses attraktives Partnernetzwerk

Kultur 

  • Du-Kultur
  • Kein Hierarchiedenken
  • Arbeiten in interdisziplinären Teams
  • Mitgestalten
  • Gemeinsam Feiern (Erfolge, Weihnachtsanlass, Grillplausch)

Führung

  • Vorbildlich und wertschätzend
  • Ergebnisorientiert
  • Als Coach unterwegs
  • Strukturen schaffend
  • Weitsichtig

Arbeitszeit

  • 41/h/W mit Jahresarbeitszeitmodell
  • 25 Tage Ferien pro Jahr
  • Rund 13 bezahlte Feier-/Brückentage pro Jahr

Vergütung 

  • Marktgerechte Entlöhnung
  • Transparentes Lohnmodell
  • Bonus mit Fokus Unternehmensziele
  • Treueprämie bei 3, 5 und 10 Jahren Anstellung 

Sozialleistungen

  • Unfall privatversichert
  • KTG-Versicherung
  • 100% Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall im ersten Jahr
  • Solide Pensionskasse (SBB) mit attraktiven Leistungen
  • 100% Lohnfortzahlung während Vater- und Mutterschaftsurlaub
  • Überobligatorische Familienzulage

Benefits

  • Gratis-GA
  • Fahrvergünstigungen für ganze Familie (national/international)
  • Freizeitbeitrag CHF 500/Jahr
  • Bezug Reka-Geld mit 20% Rabatt
  • Zahlreiche Freizeittickets
  • Gratis Getränke, Früchte, Snacks
  • RailAway-Lokalität privat nutzbar
  • Attraktive Sparkonti und Hypothekarfinanzierungen
  • Benefits des SBB-Konzerns

Arbeiten

  • Moderne Arbeitsmodelle: Teilzeit, Top- und Jobsharing
  • Zentraler Standort am Bahnhof Luzern
  • Unterstützung Work smart
  • Laptop, Mobile im Beteiligungsmodell
  • Modernste IT (O365)
  • Unterstützung bei Weiterbildungen

 

Ersatzinhalte